Mittelspannungskabinen
Allgemeines
Schaltanlagen in der Mittelspannungsebene werden in industriellen Betrieben und Kraftwerken für die Energieversorgung und -verteilung eingesetzt. Im besonderen Maße wichtig sind hierbei eine hohe Zuverlässigkeit, Personensicherheit und geringer Platzbedarf. Hinzu kommt die Differenzierung nach Umweltunabhängigkeit, Wartungsfreiheit, Kompaktheit, Investitionssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Servicefreundlichkeit und Flexibilität - je nach Anforderung.
 |
Wartung und Instandhaltung von Transformatoranlagen |
|
|
|
Kabelkopf |
Mittelspannungsschaltanlage |
Transformator 16 KV |
 |
Aufbau und Installationen von Transformatoranlagen |
|
Hoch- und Mittelspannung
   
Spannungen über 1 kV (1 Kilovolt = 1000 Volt) bezeichnet man als Hochspannung. Je höher die Spannung ist, desto geringer sind die Energieverluste bei der Übertragung. Im Stromnetz gibt es deshalb verschiedene Ebenen, auf denen unterschiedlich hohe Spannungen übertragen werden |
|